Wir machen Werbung für alle, die kein Greenwashing brauchen.
Wir sind kein Waschsalon, deshalb zählt pink- und greenwashing nicht zu unseren Skills. Als freie Werbeagentur pushen wir stattdessen Marken, deren DNA sich in Diversität, Nachhaltigkeit und „all the other good stuff“ übersetzen lässt.
Harvest Moon
→
LABAR
→
4 people who care
→
Alpakas gegen Nazis
→
Hydrophil
→
Trainingsdeck
→
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Du hast noch mehr? Schreib uns gerne: Zum Kontaktformular
Wir wollen nicht angeben, aber: Alles.
Auch dafür haben wir unser
Netzwerk aufgebaut.
Wir haben Expert:innen für Konzeption, Copywriting, Branddesign und Employerbranding bis hin
zu Fotografie, Social Media, Werbe-Kampagnen und Programmierung (Web & App). You name it, wir habens. Du
willst unsere Unterstützung? Hier gehts
zum
Kontaktformular.
Bei uns sitzen alle quer durch Deutschland verteilt. Hamburg, München, Lübeck und manchmal sogar darüber hinaus in Europa verstreut. Da wir alle frei arbeiten, wollen wir jeder:jedem auch die räumliche Freiheit lassen sich von überall dazu zu schalten. Außerdem möchten wir nicht zur zusätzlichen urbanen Gentrifizierung durch Büroflächen beitragen.
Jede gearbeitete Stunde ist bei uns gleich viel wert, wird also auch gleich bezahlt.
Das heißt:
ab
79€/h kann
man unsere Kreativagentur kommerziell buchen. „Ab“ heißt für einfache Arbeiten, wie Umschreiben von
Texten
oder Design mit
genauen Vorgaben. Für konzeptionelle und strategische Power sind es 109€/h. Für gemeinnützige Vereine und
Non-Profits arbeiten wir auch gerne pro bono. Für genauere Angebote sprich uns aber gerne einfach an.
Daniel, Kristine, Thilo, Christoph, Caro, Gianni, Leo und etliche weitere Freelancer:innen.
Wir sind
ein
Netzwerk aus freien Kreativen, Strategie-Expert:innen und
Marketing-Pros, die sich projektabhängig
zusammenfinden. Damit können wir Projekte ganz individuell, interessenbasiert und mit passenden Kompetenzen
betreuen. Du willst mitmachen? Feel free - du bist nur ein Kontaktformular von
uns entfernt.
Ganz einfach:
1. Weil die besten Projekte die besten Leute brauchen. Deshalb schauen wir erstmal, was es für das jeweilige
Projekt braucht, und stellen danach individuelle Teams aus unserem Netzwerk zusammen. Neben der Kompetenz ist
auch das Interesse für die Sache entscheidend. Denn ohne Spark kein Feuer.
2. Wir wollen frei arbeiten und dennoch umfangreiche Projekte betreuen, wie eine klassische Agentur. Statt
festen Teams setzen wir also auf ein modulares Netzwerk.
Nein. Doch wir arbeiten an mehr Nachhaltigkeit. Da wir als ein dezentrales Netzwerk aus Freelancer:innen organisiert sind, können wir nicht garantieren, dass jede:r Ökostrom bezieht oder sich an Kompensationen beteiligt. Was wir aber schon machen ist, klimaneutrale Server nutzen, rein digital arbeiten und nicht zur innerstädtischen Gentrifizierung beitragen, indem wir noch ein Büro mit einer Agentur belegen. Falls du weißt, wie wir uns noch besser aufstellen können, sag uns gerne Bescheid.
Sehr wahrscheinlich für dich, wenn du bewusst auf unserer Seite gelandet bist. Wir arbeiten mit nachhaltigen, sozialen, mit ethischen Standards arbeitenden Unternehmen – und denen, die es werden wollen. Wenn du beispielsweise gerade von Oatly oder Patagonia kommst: feel free to slide into our DMs. Please.
Wie eine frühe Wegbegleiterin uns einst sagte: „Ich arbeite nicht mehr mit Arschlöchern“. Da auch wir keine Proktolog:innen sind, wollen wir das ebenfalls nicht. Konkret heißt das, dass wir für niemanden arbeiten werden die:der mit Waffen, Atomkraft, fossilen Ressourcen, Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzung und Tierwohlgefährdung zutun hat. Falls dir an dieser Stelle noch etwas einfällt, was wir kritisch betrachten sollten, please tell us über’s Kontaktformular.
Sorry dafür. Aber das kriegen wir gelöst. Schick uns deine Frage einfach per Kontaktformular. Spätestens in 2-3 Tagen hast du unsere Antwort auf alle nachhaltigen, sozialen und sonstigen Belange.